Chaos Kids in Bosnien 2025

Bosnienprojekt in Travnik Ostern 2025 27 Jugendliche und 10 Erwachsene

Zum zweiten Mal waren die Chaos-Kids dieses Jahr an Ostern in Bosnien unterwegs, um diesmal in der ehemals bosnischen Hauptstadt Travnik an einem öffentlichen Platz, zwischen noch zerschossenen Hochhaus-Wohnsiedlungen, einem neuen Kindergarten und einer Grundschule einen wunderbaren, vielseitigen Spiel- und Lebensraum zu erschaffen. 

Diesmal hatten wir einige Jugendliche aus Jugendhilfeeinrichtungen dabei, die sofort und unmittelbar in die Gruppe integriert wurden und tüchtig mitarbeiteten. Auch die vielen Kinder aus den Wohnblocks waren ab Tag 1 voll mit dabei, halfen mit Berge von Holz hin und her zu tragen, oder schubkarrenweise Fallschutz zu verteilen, oder bespielten sofort jedes halbwegs feste Brett, oder Spielelement, das entstand.

Wir wurden wieder äußerst gastfreundlich aufgenommen, verpflegt und untergebracht, bekamen das Essen auf die Baustelle geliefert und erhielten eine interessante Stadtführung mit Besuch einer Moschee und eines traditionellen Cevapcici-Restaurants.

Die Arbeitstage waren erfüllt, anstrengend und voller intensiver Begegnungen, sowohl innerhalb unserer Gruppe als auch mit den Menschen, vor allem den vielen Kindern von Vorort. Und stetig wuchs dieser vielseitig bespielbare und nutzbare Platz zu einem Ort der Kreativität, des friedlichen Miteinanders, der Bewegung und des freien Spiels. Die fachlichen Bauanleiter waren mehr als erstaunt über die handwerklichen Fähigkeiten der Chaos-Kids, die fast ausschließlich in Eigenarbeit dieses Werk vollbrachten, so konnten sie literweise bosnischen Kaffee trinken und die Sonne genießen.

Herzlichen Dank

Mirjam Lampe und die "Chaos-Kids"

Zum Abschluss und zur Einweihung des Spielplatzes kamen alle wichtigen Menschen aus der Stadtverwaltung und Touristikbranche, für uns wurden Berge von Cevapcici gegrillt und alle bedankten sich in höchsten Tönen für dieses großartige "Geschenk". (Die Chaos-Kids hatten ja im Vorfeld mühsam und zäh die Gelder zusammengesucht, damit das Projekt überhaupt zustande kommen konnte, und es dann noch ehrenamtlich durchgeführt!)

Als wir auf der Abfahrt nach Sarajevo noch einen Blick zwischen den Wohnblocks hindurch auf den Platz erhaschen konnten, brachen wir vor Freude über das Bild, dass uns dargeboten wurde, fast in Tränen aus: gefühlt hunderte von Kindern bevölkerten den Platz, alte Menschen saßen dabei und beobachteten lachend das lebendige Treiben. Was für ein Hochgefühl, bei der Erschaffung eines Ortes mitgewirkt zu haben, der hunderten von Menschen Freude, Spiel, Miteinander und vieles mehr ermöglicht!

Wir freuen uns über jede Spende, um noch viele solcher Projekte umsetzen zu können!